Interessenlage

  1. Ich glaube, dass diese Interessenlage in beiden Hauptstädten ähnlich gesehen wird, und deshalb verbessern sich derzeit auch die Beziehungen zwischen Washington und Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2003)
  2. "Wir müssen klären, wo es eine parallele Interessenlage gibt", sagt Goldmann und denkt dabei vor allem an eine Zusammenarbeit auf kulturellem Gebiet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die historischen Beiträge des ersten Bandes belegen, dass es spätestens seit der Antike eine Vielzahl konkurrierender Gemeinwohlvorstellungen gab, die auf die Interessenlage der sie vertretenden Gruppen und Schichten zugeschnitten waren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  4. In Hannover hat Manfred Bodin die Interessenlage seiner Eigentümer der sogenannten Gewährträger falsch eingeschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Darin sieht Brick eine klare Benachteiligung der Interessenlage Mecklenburg-Vorpommerns mit seinen zahlreichen neuen Agrarbetrieben. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Ja, man muss deren Interessen ebenso wie deren Befürchtungen kennen, aber ebenso die Interessenlage der USA auf den Tisch legen, die der Türkei und die der Volksrepublik China. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Interessenlage der Vertragsparteien je nach ihrer Parteirolle und nach Art des Dauervertrages hingewiesen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Die Vorstellung, wie die Welt sei und wie sie besser sein sollte, hängt ganz und gar von der Interessenlage dessen ab, der sich seine Vorstellungen macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  9. Aber die Interessenlage, vor allem der Vereinigten Staaten und Großbritanniens, das sehen wir auch an anderen Stellen, läuft da diamentral gegen uns. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Je nach Blickwinkel und Interessenlage wird er als politisches Schlagwort inhaltlich unterschiedlich ausgefüllt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)