Interferenzmuster

  1. Im Interferenzmuster sind im Fehlerbereich charakteristische Teilmuster feststellbar. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Hier überlagern sich die Lichtwellen und bilden ein Interferenzmuster, wie es für Hologramme typisch ist (s. Grafik). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das zeigt sich in dem Interferenzmuster: Es entsteht ein kurzes Flimmern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Jedes Photon kann daher mit sich selbst eine Überlagerung bilden und ein Interferenzmuster mit hellen und dunklen Bereichen erzeugen, wie es auch von Wasserwellen bekannt ist, die ineinander fließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2003)