Internationalisierung

  1. Des weiteren führt die verstärkte Internationalisierung der Märkte und der daraus entstehende Wettbewerb zu einem immer stärker werdenden Kosten- und Leistungsdruck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nichts gegen Internationalisierung und Wettbewerb unserer Hochschulen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Die Freizügigkeit innerhalb der EU, das weltumspannende Wirtschaften von Unternehmen sowie eine generell höhere Mobilitätsbereitschaft beschleunigen die Internationalisierung des Arbeitsmarktes. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dass Madrid nun zu Handeln begonnen hat, liegt einerseits an wachsenden Druck der Bevölkerung und andererseits an der Internationalisierung der Ölpest. ( Quelle: Telepolis vom 07.12.2002)
  5. Bereits vor zehn Jahren hat das Unternehmen mit dem Aufbau einer Gießerei in Portugal einen wesentlichen Schritt zur Internationalisierung der Fertigung getan. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. In seinem neuesten Buch "Nazis sind Pop" (Berlin 2000, Espresso-Verlag) empfiehlt Schröder der "Antifa" die "subversiven Mittel der Migranten" zur "Modernisierung" und "Internationalisierung" des Landes. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. "Die Internationalisierung der Wirtschaft - das ist so gut wie sicher - ist nicht am Ende", sagte Afheldt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Nikolaus Krane, neben Rüter und Laviziano Vorstandsmitglied der Conergy AG, hofft wie seine Kollegen auf einen Emissionserlös aus dem Börsengang von mehr als hundert Millionen Mark. Damit will das Unternehmen seine Internationalisierung vorantreiben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Während die Diskussion darüber - zumindest nach außen - unter dem Zeichen der Internationalisierung geführt wird, geht es in Wirklichkeit darum, ob dieses Konzept einer gestuften akademischen Ausbildung an deutschen Hochschulen Eingang finden soll. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Auf dem Programm steht jetzt die weitere Abrundung der Kerngebiete und die Internationalisierung der Standorte und Geschäfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)