Internethandels

  1. Bis 2010 rechnen die Forscher mit einem durchschnittlichen Zuwachs des Internethandels von 30 Prozent pro Jahr. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
  2. Ab September 2000 gebe es eine neue Geschäftseinheit "New Business", die sich mit dem Ausbau des Internethandels und weiteren Akquisitionen beschäftigen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die dynamische Entwicklung des Internethandels dürfe nicht durch einen Flickenteppich starrer Regulierungen behindert werden, betonte Middelhoff. ( Quelle: )
  4. Darin steht, dass das deutsche Verbot des Versand- und Internethandels mit Arzneimitteln nur zu rechtfertigen sei, wenn es sich um nicht zugelassene Produkte handele. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2003)
  5. Gesetzliche Regelungen des Internethandels sollten sich auf den Urheberschutz, die Betrugsbekämpfung, den Verbraucherschutz und die öffentliche Sicherheit beschränken, erklärten USA und EU. ( Quelle: Brigitte)