Investitionsneigung

← Vorige 1
  1. Da das Firmenkundengeschäft vor allem durch die Vergabe von Darlehen an die Unternehmen geprägt ist, schlägt sich die schwache Investitionsneigung unmittelbar in der Kreditnachfrage nieder. ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)
  2. Wenn Sie die Steuern erhöhen, senken Sie die Investitionsneigung und verhindern so die Schaffung von Arbeitsplätzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2002)
  3. Die geplanten steuerlichen Entlastungen für Unternehmen dürften die Investitionsneigung positiv beeinflussen, sie müßten aber noch konkretisiert werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
  4. Die schlechte Geschäftslage der westdeutschen Druckindustrie wirkte sich 1993/94 auch auf die Investitionsneigung der Betriebe aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die kräftigen Lohnerhöhungen des vergangenen Jahres und die konjunkturelle Eintrübung hätten 1995 die Investitionsneigung gedämpft, da ein Anstieg der Rendite auf Sachanlagen nicht als "dauerhaft" erschienen sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nach einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft würde allerdings ein Ende der degressiven Abschreibung die Investitionsneigung des Mittelstands bremsen. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.08.2005)
  7. Die Tarifsenkung sollte die Investitionsneigung der Unternehmen beleben und Arbeitsplätze schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  8. Ferner machte der Messesprecher eine leicht abgeschwächte Investitionsneigung aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nach diesem "Mittelstands-Panel" haben sich Stimmung und Investitionsneigung der Unternehmen seit dem Regierungswechsel deutlich verbessert. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  10. Stihl sagte, davon sei auch die Investitionsneigung betroffen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1