Isaf

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Isaf wäre dann eine Nato-Operation, ohne dass die Nato nach außen in Erscheinung träte, das heißt, die Nato-Flagge in Afghanistan gehisst werden müsste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2003)
  2. Sechs Monate lang unterstand ihm die Internationale Schutztruppe für Afghanistan (Isaf), hatte er die Verantwortung für rund 4600 Soldaten in Kabul. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2003)
  3. Am Vortag hatten Soldaten der Isaf gemeinsam mit der afghanischen Polizei ein Waffenlager entdeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  4. Die Nato, jüngst noch totgesagt, kommandiert jetzt die Isaf. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  5. Dagegen ist die Schutztruppe Isaf von den UN mandatiert und mit der Unterstützung des Aufbaus beauftragt, hat also eine stark zivile Komponente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  6. Ist damit auch ein Ende des Engagements der internationalen Schutztruppe Isaf absehbar? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  7. Bisher ist die Bundeswehr als Teil der Nato-Friedenstruppe Isaf in Kabul und im Norden im Einsatz, wo die Lage relativ ruhig ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2005)
  8. Die einheimischen Helfer in Afghanistan indes sind nach Unicef- Berichten enttäuscht darüber, dass Deutschland die Führung der internationalen Sicherheitstruppe (Isaf) nicht übernehmen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  9. Bis in den August hinein bleibt die Bundesrepublik außerdem zusammen mit den Niederlanden Kommando-Nation der Afghanistan-Schutztruppe Isaf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2003)
  10. In Kabul ist die Internationale Afghanistan-Schutztruppe Isaf unter derzeitigem Kommando Deutschlands und der Niederlande stationiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2003)
← Vorige 1 3 4 5 10 11