Isikara

  1. "Wir müssen akzeptieren, dass wir in einem Erdbebenland leben", sagte Ahmet Mete Isikara vom Istanbuler Erdbebenforschungszentrum Kandilli. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Direktor der Erdbebenwarte Kandilli an der Istanbuler Bosporus-Universität, Ahmet Mete Isikara, teilte mit, das Epizentrum der Erdstöße vom Sonntag habe in der Seenregion zwischen den Provinzhauptstädten Afyon, Isparta, Burdur und Konya ge- legen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Prof. Ahmet Mete Isikara vom Seismologischen Institut in Istanbul hält starke Erdstöße im Marmarameer, rund 20 bis 25 Kilometer südlich von Istanbul, und in der Region Akyazi-Sabanca für wahrscheinlich. ( Quelle: )
  4. Isikara ist früherer Direktor des Kandilli-Observatoriums und Erdbebenforschungsinstituts an der Bosporus-Universität in Istanbul. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2003)
  5. Prof. Ahmet Mete Isikara, bekannter türkischer Erdbebenexperte, warnte vor weiteren Erdstößen. ( Quelle: BILD 1999)