J'accuse

  1. Das "J'accuse" wird ihnen derzeit von fast der Gesamtheit der französischen Intellektuellen entgegengeschleudert. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Erst die spektakuläre Aktion Emile Zolas ("J'accuse") und die folgenden heftigen innenpolitischen Auseinandersetzungen im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts rehabilitierten ihn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  3. Doch im Lichte dessen, was sein eigenes Land unternommen hat, wirkt sein J'accuse geradezu unverfroren. ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  4. Der Affäre Dreyfus ist die Ausstellung "J'accuse" gewidmet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  5. Zolas berühmter Appell an den Präsidenten der Republik, sein "J'accuse!" in "L'Aurore", war der publizistische und literarische Höhepunkt dieser Bewegung. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Erst Grasset habe aus einer isolierten Verirrung die tausendfache Sünde gemacht - ,J'accuse Grasset'. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Das Fest als Tribunal: "J'accuse! ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  8. Dazu löste "J'accuse" gewalttätige antisemitische Aktionen aus und provozierte zusammen mit den Protesten der Intellektuellen den Umschlag eines passiv-diffusen Antisemitismus in einen rassisch-politischen. ( Quelle: Die Zeit (03/1998))