JUL

← Vorige 1
  1. Ich bin nicht in der SPS oder in der JUL oder in irgendeiner anderen Partei. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Die JUL endete jedoch mit ganzen 3771 Stimmen (0,09 Prozent) auf dem vorletzten Platz, während die SPS mit 7,61 Prozent als sechste Partei noch ins Parlament gelangte. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.01.2004)
  3. Lange schon haben die Regierungsparteien - neben der Sozialistischen Partei (SPS) die Jugoslawische Linke (JUL) und die Radikale Partei (SRS) - ihre Bereitschaft für Neuwahlen bekundet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Der regierenden Sozialistischen Partei Serbiens (SPS) des serbischen Präsidenten Slobodan Milosevic im Bündnis mit der Jugoslawischen Linken (JUL) seiner Frau Mira Markovic wurden die größten Chancen eingeräumt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und so werden in der neuen "Demokratie" die Zentralen der Sozialistischen Partei Serbiens (SPS) und der Jugoslawischen Linken (JUL) verwüstet, Mitglieder und Funktionäre werden täglich bedroht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Ein Ergebnis, das nicht ihn, sondern den gegenwärtigen Präsidenten Milosevic bestätigt, kann es allenfalls durch massive direkte Stimmenfälschung seitens der regierenden SPS und JUL geben, so die Lesart von DOS. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Nach der Festnahme und Vernehmung von politischen Getreuen der 60- Jährigen und von Wachleuten ihrer Villa gab das Innenministerium am Wochenende bekannt, dass die Vorsitzende der Jugoslawischen Linken (JUL) das Land schon am 23. Februar verlassen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  8. Markovics Partei, JUL, hat sich eine teils nostalgische, teils frisch revolutionäre "Titoisierung" auf die Fahnen geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Herr B. ist Mitglied der JUL, der Partei von Mira Markovic, der Ehefrau von Slobodan Milosevic. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. An der Spitze der JUL, die sich auf die kommunistische Tradition beruft, steht die Ehefrau von Milosevic, Mirjana Markovic. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1