JVM

  1. Dieser ermöglicht das Erstellen einer "maskierten" Sequenz, die die JVM nicht als feindlich erkennen kann. ( Quelle: ZDNet 1999)
  2. Anders als die handelsüblichen Rechenelemente kann die JVM nicht nur addieren, subtrahieren oder Wurzeln ziehen, sondern auch mit komplexen Dingen wie Fenstern, Ereignissen, Netzverbindungen und Dateien jonglieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)