Jahr für Jahr

  1. Da wird eben ein Gutteil der politischen Energie darauf verwendet, Jahr für Jahr das Geld für einen neuen Spar-Haushalt und dann für einen noch rigoroseren Nachtrags-Spar-Haushalt zusammenzukratzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  2. Möglicherweise sind die einzig Blamierten hier die Professoren, die nur allzugerne Jahr für Jahr denselben Käse in den Seminararbeiten ihrer Studenten lesen wollen." ( Quelle: Die Zeit (29/1997))
  3. Die Plage kommt im NovemberAcqua alta, Hochwasser, plagt die Lagunenstadt Jahr für Jahr mehr - besonders zwischen November und März. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2005)
  4. Schon jetzt kommen Jahr für Jahr mehr Schüler in ihren Unterricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Man könne nicht Jahr für Jahr eine Milliarde Mark in Kultursubventionen stecken und gleichzeitig die ohnehin minimale Sportförderung weiter kürzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Jahr für Jahr müssen fast 500 Millionen Euro Zinsen gezahlt werden. 2009 sollen es schon 700 Millionen, 2014 sogar eine Milliarde Euro sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  7. Sorry, Herr Heine, aber langweilig kann die 70 000-Einwohner-Stadt an der Ilmenau wirklich nicht (mehr) sein, denn Jahr für Jahr kommen zwei Millionen Tagestouristen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.07.2004)
  8. Wer immer wieder auf den Fernsehschirmen vorgeführt bekommt, wie Schläger der PKK Polizisten wunddreschen, dem gefriert das Blut in den Adern: Müssen wir uns das Jahr für Jahr aufs neue bieten lassen? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Der Etat wächst Jahr für Jahr und hat sich seit 2001 (21 Mrd. Dollar) auf 47 Mrd. Dollar im kommenden Jahr mehr als verdoppelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  10. Jahr für Jahr habe man anschließend modernste Lauschtechnik bestellt und deren Empfang quittiert, obwohl die Geräte noch gar nicht geliefert worden waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)