Jahresbetrag

  1. Das Finanzministerium hat die "nachhaltige Erhöhung von Steuern und Sozialabgaben 1991 bis 1995" auf einen Jahresbetrag von 116,3 Milliarden Mark beziffert. ( Quelle: Welt 1995)
  2. In dem Fall wäre der VBKI, dessen Mitglieder einen Jahresbetrag von 317 Euro bezahlen, auch finanziell am Ende. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2005)
  3. Der Betrag, für den Sicherheit zu leisten ist, soll den einfachen Jahresbetrag der Unterhaltsrente nicht übersteigen, sofern nicht nach den besonderen Umständen des Falles eine höhere Sicherheitsleistung angemessen erscheint. ( Quelle: Gesetze: BGB; UB Media)
  4. "Statt Sozialhilfe monatlich auszuzahlen, sollte man den Jahresbetrag dafür auf einen Schlag überweisen", schlägt er vor. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Zudem soll die so genannte Vereinfachungsregel bei Abschreibungen abgeschafft werden: Bislang darf für Güter, die in der ersten Jahreshälfte gekauft werden, der volle Jahresbetrag und für solche aus der zweiten der halbe abgeschrieben werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)
  6. Nach Informationen aus dem Bildungsministerium in Potsdam soll der bisher gezahlte Jahresbetrag von sieben Millionen Mark bis 2002 stufenweise auf rund zehn Millionen Mark aufgestockt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Beim Freistaat wäre dieser Jahresbetrag schon weg, wenn nur die Fahrgäste eines S-Bahn-Langzuges entschädigt würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  8. In einem näherliegenden, im Prinzip aber ähnlichen Fall, hat sie schon 1994 begonnen, gegenüber dem Finanzamt einen Jahresbetrag von 15 Millionen DM aufzurechnen - für die Zinsen des Erwerbs der deutschen AT&T GIS. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)