Jahrestages

  1. An solche Defizite knüpfte eine wissenschaftliche Konferenz an, die 1995 aus Anlaß des 50. Jahrestages der Befreiung von Buchenwald stattfand. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat mit einem 'Wort der deutschen Bischöfe aus Anlaß des 50. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Auschwitz' Position zum Holocaust bezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der türkische Staatspräsident Süleyman Demirel erklärte am Vortag des 20. Jahrestages der militärischen Intervention der Türkei auf der Mittelmeerinsel in Ankara, sein Land werde Nordzypern weiterhin umfassend unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung Spandaus wurde gestern abend mit einem Festakt im Gotischen Saal die Ausstellung "Spandau - Aufstieg zur mittelalterlichen Stadt" eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Jahrestages kaum ohne Bezug auf die Geschichte auskommen kann, findet in Berlin auch eine cineastische Rückschau auf die Entwicklung des Landes statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Präsident Gorbatschow hatte seinen ostdeutschen Kollegen Honecker anläßlich des 40. Jahrestages der DDR deutlich sacken lassen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth erklärte anläßlich des 51. Jahrestages des Attentats: "Wer den Anfängen nicht wehrt, läuft Gefahr, die folgenden Ereignisse nicht mehr kontrollieren zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Attacken beziehen sich auf einen Buchartikel anläßlich des 40. Jahrestages der Oktoberrevolution "Zur ideologischen Natur des Rechts" - Ergebnis eines Umdenkens Klenners nach dem XX. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Köhler wird Anfang Februar anlässlich des 40. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Staaten in Israel erwartet. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.01.2005)
  10. Auf den obligatorischen Versammlungen zu Beginn des Wintersemesters hielten die Professoren schwunghafte Reden über das bevorstehende Studienjahr, das ganz im Zeichen des 40. Jahrestages der DDR stehen sollte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)