Jahrgang

  1. Albrecht Müller, Jahrgang 1938, ist Publizist sowie Politik- und Unternehmensberater. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  2. Peter Kirsch, Jahrgang 1938, von Beruf Zahnarzt, ist ein Fachmann auf dem Gebiet der Schifffahrtgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2005)
  3. Er gewann in seinem Jahrgang die 200-m-Schmetterling und wurde außerdem noch mit Silber und Bronze über 100-m-Schmetterling, 100- und 200-m-Freistil und 200-m-Lagen dekoriert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  4. Der Autor, Jahrgang 1944, hat zwei Kinder und ein Enkelkind. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  5. Klefisch, Jahrgang 1966, hat schon für das Time-Magazin gezeichnet, für Spiegel-Spezial, Brigitte, das Handelsblatt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2003)
  6. Machnig, Jahrgang 1960, hat seinen zweiten Kampa-Wahlkampf geführt, man glaubt ihm, dass er schon 1999 vorgehabt hat, nach dieser Bundestagswahl aufzuhören. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2002)
  7. "Bei uns hat das beste Abi im Jahrgang einer gemacht, der 'ne Empfehlung für die Hauptschule hatte", erzählt Rouzbeh Taberi, der bis zum Frühjahr Vorsitzender des Landesschülerausschusses war. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Der letzte der Hufschmidt-Brüder aus Mülheim, Jochen, ist Jahrgang 1945, übernächstes Jahr wird er sechzig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2003)
  9. Ich bin Jahrgang 29 und lebe seit vielen Jahren im Ausland, auch und vor allem jetzt, nachdem ich in den Ruhestand getreten bin. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Professor Rüdiger Pohl, Jahrgang 1945, gehört zu den gefragtesten Ökonomen der Republik. ( Quelle: Die Zeit 1995)