Jahrgangs

  1. Ausdruck und Folge dieses Dilemmas ist die Tatsache, dass heute ein Drittel eines Jahrgangs und sogar vierzig Prozent der Akademikerinnen kinderlos bleiben, häufig gegen ihren Wunsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  2. Um ein Haar wäre - was durchaus gepasst hätte - der Bachmann-Preis (dotiert mit umgerechnet 42 600 Mark) am herausragenden Text dieses Jahrgangs vorüber gegangen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Jahrgangssekt - Der Standardsekt oder -schaumwein kommt ebenso wie der normale Champagner als Jahrgangsverschnitt ohne Angabe eines Jahrgangs in den Handel. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  4. Zwar beginnen statt 28 Prozent wie noch 1998 heute in Deutschland 38 Prozent eines Jahrgangs ein Studium, international sind dies hingegen über 50 Prozent, in Schweden, Finnland oder Polen sogar über 70 Prozent. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 14.09.2005)
  5. Ein halbes Jahr nach dem Examen hatten 95 Prozent der Wirtschaftsinformatiker des Jahrgangs 1995 eine Beschäftigung, bei den Betriebswirten waren es 83 Prozent. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Studenten des ersten Jahrgangs müssen pro Semester 430 Euro Studiengebühren zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  7. So verhält es sich mit dem Laser Scanning Microscope LSM 510 META, das uns Physiker Ralf Wolleschensky im Hochhaus der Carl Zeiss in Jena vorführt. 29 Jahre alt ist er, hochbegabt, hat die beste Diplomarbeit seines Jahrgangs vorgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  8. Zuletzt bemühte sich Cornelius Bormann, ein Berliner des Jahrgangs 1939, um die polnischen Nachbarn. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der neue Rote des Jahrgangs 2005 ist dann zwar wie immer so kurz nach der Ernte noch "unfertig", schwappt jedoch am 17. November traditionell von Mitternacht an weltweit in die Weinbars und Bistros. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 17.11.2005)
  10. Der Anteil der Studienanfänger soll von 28 Prozent auf 40 Prozent eines Jahrgangs steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)