Jelena Dementjewa

← Vorige 1
  1. Doch die Russin, die ihre Landsfrau Jelena Dementjewa im Finale der US Open besiegt hatte, war mit ihren Gedanken weit weg von ihrem sportlichen Triumph. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.09.2004)
  2. Sabine Klatschka scheiterte an der an Nummer sechs gesetzten Russin Jelena Dementjewa 6:2, 3:6, 6:8. Lars Burgsmüller verlor 3:6, 3:6, 1:6 gegen den Tschechen Tomas Berdych. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  3. Die Kollegin Klaschka kann es gleich probieren, am Mittwoch im Spiel der zweiten Runde gegen die Russin Jelena Dementjewa, Finalistin der French Open und der US Open 2004. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  4. Bei den Frauen startet neben Myskina mit Jelena Dementjewa (Achtplatzierte der Weltrangliste) eine weitere Russin beim Frauen-Masters in Los Angeles, wo die acht besten Spielerinnen der Saison ab heute um die inoffizielle Weltmeisterschaft kämpfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  5. Die US-Open-Siegerin gewann 6:3, 6:2 gegen die Kroatin Karolina Sprem und trifft nun auf die an Nummer fünf eingestufte Russin Jelena Dementjewa. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.10.2005)
  6. Jelena Dementjewa schaut im Spiel gegen Zuzana Ondraskova einem Ball nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2005)
  7. Gegen Mauresmo bewies sie ihre zurückgewonnene spielerische Stärke, die sie auch in der kommenden Woche im Fedcup-Finale gegen Russland aufbieten will - dann im Team mit Amelie Mauresmo gegen Jelena Dementjewa. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2005)
  8. Die 21-Jährige besiegte die Russin Jelena Dementjewa 7:5, 6:0, danach zog die ein Jahr jüngere Clijsters mit einem 6:4, 6:3 gegen die Französin Amelie Mauresmo nach. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2003)
  9. Mauresmo folgte der Olympiasiegerin von Atlanta 1996 mit einem 6:3, 6:4-Sieg über die Russin Jelena Dementjewa ins Endspiel. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.10.2005)
  10. Hantuchova erreichte durch einen 6:3, 6:4-Sieg über die Russin Jelena Dementjewa das Endspiel, ihr erstes seit über einem Jahr. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.08.2005)
← Vorige 1