Jerusalem Post

← Vorige 1 3
  1. Nach stundenlangen Verhandlungen hatten sich Israelis und Palästinenser nach einem Bericht der "Jerusalem Post" am frühen Mittwochmorgen geeinigt. ( Quelle: n-tv.de vom 17.03.2005)
  2. Bei der 3. Infanterie-Division der amerikanischen Armee fährt Caroline Glick mit, eine israelische Journalistin der Jerusalem Post. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  3. Nach Angaben der Jerusalem Post sind syrische Pioniere 'fieberhaft' mit dem Bau befestigter Stellungen in der entmilitarisierten Zone auf den Golan-Höhen beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Die Botschaft wird sein: Einheit, Einheit, Einheit - mit den Siedlern, den Rebellen und mit Netanyahu", zitierte die Zeitung Jerusalem Post einen Scharon-Berater nach dem Sieg des Premiers im Parlament. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  5. Die israelische Zeitung "Jerusalem Post" zitierte Arafat mit den Worten: "Wir begrüßen jeden Vorschlag und sind zur Zusammenarbeit bereit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die "Jerusalem Post" schrieb gestern, Gold und Abbas verhandelten über den überfälligen israelischen Truppenabzug aus Hebron. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Nach einer Umfrage der Jerusalem Post stehen 72 Prozent der Befragten hinter der Entscheidung der Regierung, in die palästinensischen Autonomiegebiete einzurücken und die terroristische Infrastruktur zu zerstören. ( Quelle: Telepolis vom 07.04.2002)
  8. Zum Beispiel am Montag in der "Jerusalem Post", in denen mobil gemacht wurde gegen "feindliche Medien", eine "illoyale Opposition" sowie "internationalen Druck". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Die Präsidentschaft, ein stolzes Symbol nationaler Einheit, ist einer Persönlichkeit zugefallen", so lamentierte die "Jerusalem Post", welche "die Antithese zum Diplomaten" darstellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Vor der Thora aber, zitiert ihn die "Jerusalem Post" schließlich, sei er stets "Yisrael Ben Yehoschua" geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3