Joan Laporta

← Vorige 1
  1. Ein sicheres Zeichen, daß auch die gelegentlichen Störfeuer Cruyffs, mit dem Klub-Präsident Joan Laporta gut befreundet ist, dem Ansehen Rijkaards nichts anhaben können. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  2. Von der "Meisterschaft des Wechsels" sprach Präsident Joan Laporta, und tatsächlich haben sich seit seiner Amtsübernahme im Sommer 2003 die Vorzeichen grundsätzlich gewandelt. ( Quelle: Die Welt vom 17.05.2005)
  3. Das Versprechen von Joan Laporta, Klubchef des FC Barcelona, kam wohl ein wenig voreilig. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  4. Präsident Joan Laporta hat zudem einen Trainer gefunden: Der Niederländer Frank Rijkaard soll "Barca" künftig betreuen. ( Quelle: )
  5. Barça-Chef Joan Laporta hatte sich mit Manchester United auf eine Verpflichtung von David Beckham verständigt, aber Real schnappte sich den "Spice Boy" weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  6. Als Vereinsboss Joan Laporta vor zwei Jahren die Verpflichtung eines großen Stars versprach, hatte er eigentlich David Beckham von Manchester United im Visier. ( Quelle: Sat1 vom 29.11.2005)
  7. Am Sonntag wählten Barcas Vereinsmitglieder Joan Laporta zum Präsidenten, vor allem weil er Einigung mit Manchester über einen Transfer Beckhams erzielt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2003)
  8. Keiner wollte den Moment verpassen, wenn ein neues Barça, mit neuem Präsident (Joan Laporta), neuem Trainer (Frank Rijkaard) und neuem Idol (Ronaldinho), aufbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2003)
  9. Vor allem setzt Perez auf die Rache am FC Barcelona und dessen Anführer Joan Laporta. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2005)
  10. Der 17-Jährige, von "Barca"-Präsident Joan Laporta als "Juwel des Vereins" geadelt, kam beim 0:1 gegen die USA erst zur Halbzeit ins Spiel, war dann beim 2:0 gegen die Ägypter aber Torschütze und bester Spieler. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.06.2005)
← Vorige 1