Jonathan Borofsky

  1. Erhobenen Hauptes schreitet er voran, der von Jonathan Borofsky auf einem 30 Meter langen Stab installierte Mensch aus Glasfaser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die 17 Meter hohe Großskulptur 'The Walking Man' des amerikanischen Bildhauers Jonathan Borofsky darf aller Wahrscheinlichkeit nach vor dem Gebäude der Münchener Rückversicherung in der Leopoldstraße 32 aufgestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Lichthof wird dominiert von einem bunten, neun Meter hohen, in einer schleichenden mechanischen Bewegung gefangenen "Ballerina Clown" des Kaliforniers Jonathan Borofsky. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Die 'Münchener Rückversicherung' will nämlich eine 17 Meter hohe Großskulptur des amerikanischen Bildhauers Jonathan Borofsky vor ihrem Bürohaus an der Leopoldstraße 36 aufstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)