Judaismus

  1. "Deutsch sein hat mit Blut und Boden zu tun", sagte er und sprach von der "Herrschaft des Judaismus" und der "Landnahme der Muslime" in "deutschen Kreißsälen". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Eine individuelle Notlage erlaube schließlich im Judaismus eine Entscheidung, die mit der Auffassung der Mehrheit nicht konform gehe, argumentiert er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Da der orthodoxe Judaismus in Israel Staatsreligion ist, kommt das einem Regierungsposten gleich. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  4. Ich habe mich dem Judaismus nicht als ein Gläubiger genähert, sondern als Jude. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Entwicklungsgeschichte des Judaismus ist - wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen im Nahen Osten seit Urzeiten - eine kochende Mischung aus Religion und Politik. ( Quelle: TAZ 1996)