Jugend musiziert

← Vorige 1
  1. Fünf Mitglieder des Ensembles haben sich erfolgreich dem Nachwuchswettbewerb Jugend musiziert gestellt, drei wirken in den Jugendorchestern des Landes Hessen und der Bundesrepublik Deutschland mit, die mit der Elite junger Musiker besetzt sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Norderstedts Musikschüler haben beim Regionalwettwerb "Jugend musiziert" erneut abgeräumt, vor allem Lea Aimée Sophie Tullenaar (17). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.01.2005)
  3. Der 19 Jahre alte Gymnasiast ist Bundessieger in der Sparte Klavier beim Wettbewerb Jugend musiziert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Violine spielen Daniel Giglberger, 20 Jahre alt, Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und Konzertmeister des Detmolder Kammerorchesters sowie Max Peter Meis, 22 Jahre alt und ebenfalls Preisträger von "Jugend musiziert". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Violine spielen Daniel Giglberger, 20 Jahre alt, Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und Konzertmeister des Detmolder Kammerorchesters sowie Max Peter Meis, 22 Jahre alt und ebenfalls Preisträger von "Jugend musiziert". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Olga war mehrmals Preisträgerin, gewann 1999 den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die 16-jährige Schülerin Keiko Gutmann aus Tiergarten hat im Fach Violine den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Am 12. März stellen sich im Gerhart-Hauptmann-Museum, Gerhart-Hauptmann-Straße 1 2 (Telefon 03362/36 63), die Preisträger des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die 48 Teilnehmer des 42. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert", unter Leitung von Anke Dieterle im Gymnasium in Neugraben, brachten erfreuliche Leistungen. 23 von ihnen haben sich durch ihre Leistungen für den Landeswettbewerb qualifizieren können. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  10. Irene Schulte-Hillen, Vorsitzende Deutsche Stiftung Musikleben, hatte nach dem 41. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Baden-Württemberg den Freundeskreis der Stiftung eingeladen, um einige der Bundespreisträger in Hamburg zu präsentieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2004)
← Vorige 1