Junghansens

  1. Lutz hat sich für seinen Händel die breiten Gesten des gelangweilten Genießers ausgesucht, Junghansens Bach tippelt ehrfurchtsvoll um den Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)