Justizreform

1 3 Weiter →
  1. Als der preußische König Friedrich Wilhelm IV. vor 150 Jahren die Berliner Staatsanwaltschaft ins Leben rief, hatte er nicht eine liberale Justizreform im Sinne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ihr allseits propagiertes Ziel: eine große Justizreform. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2004)
  3. Die geplante Justizreform der Bundesländer sollte das Gerichtswesen radikal entschlacken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  4. Unmittelbar vor ihrer Sommerpause hat die französische Nationalversammlung am Dienstag abend die umstrittene Justizreform in erster Lesung mit 263 gegen 225 Stimmen verabschiedet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Den Anstoß zur Justizreform hatte Jacques Chirac schon Ende 1996 gegeben und sie als eine der "großen Aufgaben" seiner siebenjährigen Amtszeit bezeichnet. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Kurz bevor Ciampi heute nachmittag sein Nein zur Justizreform bekannt gab, hatte Berlusconis Koalition im Parlament ein weiteres umstrittenes Gesetz beschlossen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 17.12.2004)
  7. Waren die gesetzlichen Eingriffe bislang eher punktuell, so gilt die jetzt ins Auge gefasste Justizreform als Generalschlag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  8. Was die von den Anwälten heftig kritisierte "Große Justizreform" anbelangt, sei sie guten Mutes. ( Quelle: Die Welt vom 07.05.2005)
  9. Die EU mahnte unter anderem eine Justizreform, einen effektiveren Grenzschutz, Änderungen im Wettbewerbsrecht und bei der staatlichen Förderung von Unternehmen sowie die Bekämpfung von Korruption in dem osteuropäischen Land an. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2004)
  10. Mit Umsetzung der Justizreform werde hier aber eine Anwaltspflicht eingeführt. ( Quelle: Welt 1999)
1 3 Weiter →