Kärnten

  1. Der in Kärnten als Landeshauptmann residierende Haider kann sich jetzt in Ruhe überlegen, ob er "wiederkommen" will. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Nach Angaben von Dietmar Pacheiner, dem leitenden Staatsanwalt in Klagenfurt, laufen allein in Kärnten Vorerhebungen in 23 Fällen: "Es steht nicht fest, welcher Partei sie zuzuordnen sind." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Damals hatte sich die 1919 in Kärnten geborene Künstlerin bereits weit von ihren akademischen Grundlagen entfernt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Zwar kostete ihn 1991 die Bemerkung über die "ordentliche Beschäftigungspolitik" im Dritten Reich sein Amt als Landeshauptmann (Ministerpräsident) von Kärnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Zaubertrank und Talisman sind nicht nur Zutaten für einen gelungenen Märchenroman, sondern finden sich auch auf dem Lehrplan einer ungewöhnlichen Schule im österreichischen Bundesland Kärnten. ( Quelle: )
  6. Jörg Haider ist Landeshauptmann, das heißt Ministerpräsident in Kärnten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Auch wenn Haider vorerst Landeshauptmann von Kärnten bleiben will, wird er wohl in Wien mitreden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Was die Zukunft bringen wird, ist nicht schwer vorauszusehen: Haider bleibt als Landeshauptmann in Kärnten und wird von dort aus nicht nur die ÖVP, sondern auch die eigene Partei kritisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die ganze Gegend rund um Gmünd in Kärnten ist eine ideale Kinderregion geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Den Preis des Landes Kärnten erhielt der aus Heidelberg stammende Philosoph Dieter Thomä für einen Beitrag in der taz. ( Quelle: Die Zeit 1996)