Kästchen

  1. Er appellierte an die Phantasie, öffnete ein winziges Kästchen, und da war er schon entwischt, der Augenblick, den es in den nächsten Tagen einzufangen gilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auch als er das Kästchen der Sicherheit wegen wieder ins Depositorium der Landschaft gegeben hatte, war der Gedanke daran eine von den kleinen Freuden, welche der ritterliche Freiherr im stillen hatte. ( Quelle: )
  3. Das Herzstück der neuen Technik ist bei beiden Serien gleich: ein Kästchen, das mit einem Mikrochip ausgestattet ist und in die Figuren eingebaut werden kann. ( Quelle: Die Zeit (07/1998))
  4. Die Namen der zehn Kandidaten waren jeweils links und rechts von den Kästchen in der Mitte angebracht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Auf dem dafür vorgesehenen Antrag habe Zellweger das Kästchen "Betrug" als Grund angekreuzt, hieß es aus einem Gericht in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  6. Das Zahlen-Lotto am Samstag kostet neuerdings je Kästchen mit sechs Kreuzchen 1,50 Mark statt 1,25 Mark. ( Quelle: ZDNet 1999)
  7. Der Ortsgeistliche nimmt Geppones Frau das Kästchen ab, im kommenden Winter gibt es die märchenübliche Wiederholung: Die Familie ist wieder am Verhungern, die freundlichen Elementargeister stiften nun ein goldenes Kästchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  8. Der Ortsgeistliche nimmt Geppones Frau das Kästchen ab, im kommenden Winter gibt es die märchenübliche Wiederholung: Die Familie ist wieder am Verhungern, die freundlichen Elementargeister stiften nun ein goldenes Kästchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  9. Den Surfer erwartet eine Art Kreuzworträtsel, in dessen Kästchen sich neben Standardinformationen auch Multimedia-Gimmicks wie Soundclips und Videoschnipsel verbergen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Eines allerdings haben alle gemeinsam: Sie sind nur zu hören, wenn die Deckel der Kästchen geöffnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)