Köllmann

  1. Gäste müssen nur für die Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen Eintritt in Höhe von 35 bis 40 DM bezahlen, kalkuliert Köllmann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Aber es kommt noch mehr: Als der Fehler in der Behörde bemerkt worden war, habe man im April 1999 Köllmann aufgefordert, das Geld zurückzuzahlen, das Unternehmen hätte sich aber geweigert, so der Rundfunksender. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2003)
  3. Als einziger Turm-Bauherr der Stadt kann das Investorentrio Köllmann, Kan Am International und Aareal Bank bereits einen Mieter präsentieren: In 40 Prozent der vermietbaren Fläche wird die Unternehmensberatung Roland Berger einziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  4. Sie förderte die 500-Millionen-Investition mit 100 Millionen Euro für die Herrichtung des alten Werftgeländes und gab dem inzwischen ausgeschiedenen Projektentwickler Köllmann Kredite, die den Argwohn der EU-Wettbewerbshüter weckten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  5. Die gemeinsame Planungsgesellschaft zwischen der städtischen Entwicklungsgesellschaft und der Firma Köllmann habe sich hinter dem Rücken der Stadtvertreter in Luft aufgelöst. ( Quelle: Abendblatt vom 30.12.2003)
  6. Manchmal müssen auch Investoren zu ihrem Glück gezwungen weren: Sowohl die Köllmann AG als auch die Deutsche Immobilien Fonds AG (Difa) wollten partout keinen Wohnraum in ihren aktuellen Frankfurter Bauprojekten haben. ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Der Oberbürgermeister und ich müssen jetzt auf Akquisitionsreise gehen", sagte Köllmann. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. In Quickborn kann der Ferienpass ab Mittwoch, 26. Mai, im Rathaus während der üblichen Öffnungszeiten bei Birgit Hansen und Heidrun Köllmann, Zimmer 212 a, für zwei Euro pro Heft erworben werden. ( Quelle: Abendblatt vom 16.05.2004)