Köllnische

  1. Geht es nach dem Verkehrssenator, dann werden die S-Bahnzüge nämlich schon 1994 den ganzen S-Bahnring befahren können, von Gesundbrunnen im Wedding bis Köllnische Heide in Neukölln. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Am 13. August 1961 wurden durch den Mauerbau die Strecken zwischen Gesundbrunnen und Schönhauser Allee, Sonnenallee und Treptower Park sowie Köllnische Heide und Baumschulenweg getrennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  3. Über die Grünauer Brücke fährt, wer aus den Köpenicker Ortsteilen Spindlersfeld und Köllnische Vorstadt nach Grünau will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)