Kühbacher

  1. Die zentrale Frage, warum Kühbacher erst so spät von dem Grundstücksdeal erfahren haben will, der dreistellige Millionenverluste zur Folge hat, blieb dennoch ungeklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Angesichts von 18 Millionen Arbeitslosen in der Europäischen Union fordert der Präsident der Landeszentralbank in Berlin und Brandenburg, Klaus-Dieter Kühbacher, von der Politik Reformen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Kühbacher hatte erst in der vergangenen Woche in der "Berliner Zeitung" vor einem Abbau der Ost-Subventionen gewarnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. ZINSEN: Der Landeszentralbankchef von Berlin und Brandenburg, Kühbacher, erwartet bis zum Jahresende keine Zinserhöhungen in Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Diskussion um diese Verpflichtung sei in Deutschland jedoch "eher nach innen" gerichtet: "Hier wird auch ein bißchen Wahlkampf gemacht", sagte Kühbacher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der weitere Rückgang des Euro-Kurses gegenüber dem Dollar gebe den Zentralbanken noch keinen Anlaß zur Beunruhigung, erklärte Kühbacher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dennoch gibt es Veränderungen: Landeszentralbankchef Hiss geht - und Kühbacher soll kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Geldmenge M3 (Bargeld, Sichteinlagen, Termingelder unter vier Jahren und Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist) werde nach Ansicht von Kühbacher zum Jahresende im geplanten Wachstumskorridor von vier bis sieben Prozent liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wann Kühbacher von seinem Ministerstuhl auf den Präsidentensessel der Landeszentralbank Berlin-Brandenburg wechselt, ist unterdessen noch offen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Glückwünsche kann Kühbacher gut gebrauchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)