Kühl

  1. Brände in Müllschluckersystemen gehören bei der Feuerwehr zum Tagesgeschäft, sagt Sprecher Kühl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Die Bedingungen", vermeldet die Frau mit der Reibeisenstimme: "Kühl, nicht zu windig." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Industriekauffrau Marita Gerda Schefuß geb. Kühl, Berlin, ist zur Geschäftsführerin bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Kühl, unaufgeregt und effizient knüpfen die Vizemeister an ihre Erfolge aus der vergangenen Saison an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2003)
  5. Kühl macht darauf aufmerksam, daß nur von den Hauptstationen Räder an Bord genommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Kühl hat ausgezeichnet gehalten und eine höhere Niederlage verhindert", so Ligaobmann Thorsten Wagnitz. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.04.2005)
  7. Kühl weht inzwischen der Abend durch die Bahnhofshalle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  8. Für Barbara Kühl blieb das gestern nicht der einzige Schicksalsschlag. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  9. Kaufpreis damals: 7000 Mark. "Heute", sagt "Murmel" Kühl, "kostet die locker 30 000 Mark". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Gastwirtin Martina Kühl organisierte am Sonnabend in ihrer Fliegerklause "Jet-Stop" mit dem "Abflug in alte Zeiten" eine "Ostalgie"-Party. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)