Kündigungsschutz

  1. Deswegen bin ich sehr froh über die Bereitschaft von DGB-Chef Sommer, jetzt über eine grundlegende Reform des Arbeitsmarktes zu reden, auch über den Kündigungsschutz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  2. Es geht um beschleunigte Bauverfahren, um flexiblere Lösungen bei Arbeitszeit und Kündigungsschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
  3. Denken Sie an den Kündigungsschutz. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Zuvor war bekannt geworden, dass es im Wirtschaftsministerium Pläne gibt, den nach internen Debatten gefundenen Kompromiss beim Kündigungsschutz zu verändern. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  5. In Betrieben mit bis zu 20 Beschäftigten soll für neu eingestellte Mitarbeiter der Kündigungsschutz nicht mehr gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2004)
  6. Peters warf der Union vor, sie wolle den Kündigungsschutz aufweichen, die Tarifautonomie und die Mitbestimmung schleifen und die soziale Sicherung massiv einschränken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  7. Laut Münteferings will FDP-Chef Guido Westerwelle lächelnd Flächentarife abschaffen, den Kündigungsschutz aufweichen und aus der solidarischen Krankenversicherung aussteigen. ( Quelle: Netzeitung vom 13.05.2002)
  8. Laut Mendiburu geht es auch um zwei Sitze der Bezirksbürgermeister im künftigen Aufsichtsrat und um die Gleichbehandlung von Ost- und Westbeschäftigten beim Kündigungsschutz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Er habe diese Assoziation, weil die Union "Arbeit ohne faire Bezahlung, ohne Arbeitsrechtsschutz, ohne Kündigungsschutz und Tarifautonomie und Arbeit im Niedriglohn" plane. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)
  10. Mit weniger rigidem Kündigungsschutz würden vor allem die kleinen Unternehmen weniger zögern, neue Kräfte einzustellen. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)