Künstlersohn

  1. Der Übervater, der den Sohn erdrückt; der Künstlervater, der den Künstlersohn zu verhindern trachtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2004)
  2. Claus Peter Seifert als Künstlersohn hat Probleme, für jede der Sprachebenen einen eigenen Tonfall zu finden; Ralf Weikinger als Dandy zieht sich zurück auf edle Posen, böse Blicke, rigide Autorität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)