Küppersbusch

← Vorige 1 3
  1. Für den Meister der geschraubten Sprachform, Friedrich Küppersbusch, lag das Problem der politischen Berichterstattung in der Reduzierung auf euro- beziehungsweise germanozentristische Inhalte. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Elf Millionen Mark, so stand es im Nachrichtenmagazin "Focus", soll Küppersbusch für 42 Folgen von seinem Haussender WDR überwiesen bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Einen erfrischendsten Ton schlug Friedrich Küppersbusch (WDR) an, der "Master of the Ceremonies", der Herr der Konferenzschaltungen in der Kölner ARD-Zentrale, die die "Entscheidung vor Morgengrauen" ab 0.50 Uhr federführte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Küppersbusch: Die Nummer hat Inbrunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die ICC AG hält derzeit noch die Mehrheit an der Küppersbusch AG. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. KARRIERE Start bei Zak // Küppersbusch übernahm 1990 die Moderation des Magazins Zak, das zunächst im dritten Programm des WDR und ab 1993 in der ARD ausgestrahlt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Erst vor kurzem moserte TV-Produzent Friedrich Küppersbusch (Maischberger) in der taz, dass der Spiegel auf dem Weg zum CDU-Parteiorgan sei, der Süddeutschen fiel gar das Wort "reaktionär" ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  8. Küppersbusch machte vor der 12. Großen Strafkammer deutlich, daß sich die "ZAK"-Redaktion nur kaufmännisch von dem Filmemacher hinters Licht geführt fühlte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Küppersbusch ist nicht allein, eine hysterische "Nachtschwester Kroymann" gesellte sich hinzu, auch "Monitor" macht mit und sendete zum Papstbesuch ein getürktes Priesterinterview. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Denn während sich der naßforsche Friedrich Küppersbusch am späten Freitagabend seinem Ende entgegensenden mußte, wurden für Sabine Christiansen selbst die etablierten Kulturmagazine in die Nacht hinausgeschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3