Kürzung

1 2 5 7 9 67 68
  1. Er spiegelt vielmehr die wirtschaftliche Großwetterlage wieder: Der Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die magere Lohnentwicklung und die Kürzung von Weihnachtsgeldansprüchen lassen die Einnahmen stetig schrumpfen. ( Quelle: Die Welt vom 27.07.2005)
  2. Ein Sprecher des Finanzministeriums in Hannover sagte, die Kürzung finde in der Tarifgemeinschaft der Länder keine Mehrheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Von der Kürzung, die voll zu Lasten der Krankenkassen geht, profitiert Arbeitsminister Riester. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Will zeigte sich überzeugt, dass die aktuellen Beispielrechnungen der Lebensversicherer aufgrund der vorgenommenen Kürzung der Überschussbeteiligung eine sehr viel größere Trefferwahrscheinlichkeit besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  5. Auch die von der alten Landesregierung auf zwei Jahre befristete Kürzung der Landespauschale für 2004 und 2005 sei durch andere Maßnahmen kompensiert worden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.12.2005)
  6. Die gesetzlich festgeschriebene Kürzung von Stasi-Renten bleibt erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der Einnahmebedarf der Pariser Regierung ist gewaltig: Die Kürzung der Einkommensteuer um fünf Prozent, die den Konsum ankurbeln soll, bedeutet für den Fiskus eine Minderung der Steuereinnahmen von 2,5 Mrd. Euro noch im laufenden Jahr. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2002)
  8. Die Senkung des Rentenniveaus, die Kürzung der Lohnfortzahlung und die Lockerung des Kündigungsschutzes all das zu "korrigieren", hat Kanzlerkandidat Schröder versprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Schließlich: Mit der Kürzung der Sozialhilfe auf 75 Prozent des heutigen Niveaus schaffen wir Anreize für arbeitsfähige Sozialhilfe-Empfänger, im Niedriglohnbereich einen Job anzunehmen. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  10. Mit den Streiks protestiert die NGG seit Anfang Dezember gegen die in der Süßwarenindustrie beabsichtigte Kürzung der vollen Lohnfortzahlung bei Krankheit auf 80 Prozent. ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 5 7 9 67 68