KDA

  1. Dort beraten Mitarbeiter der AOK, der DAG und des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. In der jüngsten Ausgabe seines Magazins "Pro Alter" erklärt das KDA, alle bis Ende Mai erstellten MDK-Gutachten berücksichtigten weder den medizinischen Behandlungsbedarf noch den Bedarf an sozialer Betreuung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Gegen diesen Vorschlag wandten sich Ulrich Wittenius, Leiter des Referats Gesundheit beim AWO-Bundesverband, und das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Daneben ermahnte das KDA den Gesetzgeber, die Arbeit der ambulanten Dienste und den dringend notwendigen Ausbau der pflegerischen Infrastruktur mit ihren Sparmaßnahmen nicht zu gefährden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das berichtet Pflege-Expertin Christine Sowinski vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) in Köln. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.06.2005)
  6. Das gemeinsame Veranstaltungsprogramm des Kirchliche Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) und der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) in der Evangelischen Kirche in Bayern ist da. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  7. Begleitend zur Untersuchung hat das KDA die Mitarbeiter der befragten Heime mit den neuesten Erkenntnissen zu zentralen Bereichen der Pflege und Hauswirtschaft sowie des Beschwerdemanagements vertraut gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)