KG

  1. Vor allem wurde dabei jedoch deutlich, daß die Fränkel KG keineswegs bereit ist, die Hälfte des Verlustes zu tragen, wie das der Bürgermeister behauptet hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Gemüseanbauer Karl-Heinz Ricken vom Spreewälder Gemüsehof Ricken KG aus Burg (Oberspreewald-Lausitz) nahm gemeinsam mit der Spreewälder Gurkenkönigin Simone Didoff die ersten Freilandgurken der Saison ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die UCON AG KG wird damit künftig ein Gesamtsortiment an Edelstahlcontainern in Größen von 5 bis 3.000 Litern Inhalt anbieten können. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Die Alois Dallmayr Kaffee oHG in München hat mit Wirkung zum 1. Juli 1997 vollständig die Azul Kaffee GmbH & Co KG aus Bremen übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Kann sonach der ausscheidende Gesellschafter den verbleibenden Mitgesellschaftern durch Namensentzug den in dem Firmennamen enthaltenen Vermögenswert entziehen, so ist kein Grund ersichtlich, warum im Konkurs der KG etwas anderes gelten soll. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Vor 600 Zuschauern in der Spandauer Bruno-Gehrke-Halle gewannen die Herthaner gegen den Favoriten KG Wolfenbüttel/Braunschweig 13:10. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2003)
  7. Der Verlag habe die geplante Übernahme der 50-Prozent-Anteile von der spanischen Gesellschaft RBA Holding Editorial am gemeinsamen Joint Venture G+J/RBA GmbH & Co. KG zwar zur Prüfung vorgelegt habe. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.08.2004)
  8. Es müssen solche Gedanken gewesen sein, die Andreas Jacob, Peter Dill und Egbert Miebach durch den Kopf gingen, als sie Ende 1998 die Deutsche See GmbH & Co. KG erwarben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2002)
  9. KG, europäischer Marktführer in der Linienentwässerung befestigter Flächen, legt Wert auf die Feststellung, daß sie nicht zu der vom Konkurs betroffenen Unternehmensgruppe gehört. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. "Wir brauchen für unser Land verantwortungsvolle Leistungsträger, und die sollte man nicht höher besteuern - im Gegenteil", sagte Wolfgang Grupp, Inhaber des Textilherstellers Trigema GmbH&Co. KG, dem Tagesspiegel am Sonntag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)