Kachelofen

2 Weiter →
  1. Der Kachelofen, die Möbel, die Goldschmiedearbeiten in einer Mischung aus Historismus und Jugendstil, alles das stammt noch von Fritz von Miller. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2001)
  2. Zurück von der Tour sitzen wir am Kachelofen, trinken Jagertee und Glühwein zum Aufwärmen von Gliedern und Gemüt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  3. Rund zwei Stunden saßen die Rebellen damals in dem holz getäfelten Raum mit dem Kachelofen zusammen - hinter dem sich allerdings eine normale Zentralheizung verbirgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2004)
  4. Auf daß der Literat seine Kumpel einpackt, die sich mit glasigen Augen und leicht erweiterten Pupillen verdutzt und sprachlos vor dem heimeligen Kachelofen im Wohnzimmer der Drostes wiederfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ein kleiner Kachelofen dient als Nottherme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Altkanzler ist reingekommen, hat am Stammtisch vor dem grünen Kachelofen Platz genommen und herzhaft gelacht, als er den Spruch auf dem kleinen Brett, das über ihm hing, gelesen hat: "Für alle Fischer, Jäger und andere Lügner". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Auf dem Tischchen vor ihr flackert eine Kerze, rings um den bullernden Kachelofen versammeln sich ihre Erinnerungen: Fotografien, getrocknete Blumensträuße, ein schwarz gepeekter Teekessel, vergilbte Zeichnungen und überall an den Wänden ihre Gemälde. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Am Samstag, 21. September, 11 Uhr, können in der City Nord, Überseering 8 in der Tiefgarage Highlights wie ein antiker Kachelofen, alte Türen uund Fenster erstanden werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Der Jugendstil indes machte auch vor dem Kachelofen nicht halt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Nachkriegswinter waren kalt, der Kachelofen im Klassenzimmer war hungrig wie wir. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Weiter →