Kaffee-

1 3 Weiter →
  1. Wo Kreuzberger und Moabiter sich zum Kaffee- oder Bierplausch treffen, hat sich ein Weihnachtsbaum breitgemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das gleiche Auswahlverfahren gilt für Anmeldungen zur Branntwein-, Kaffee-, Schaumwein- und Mineralölsteuer. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  3. Aparte Gebrauchskeramik, beispielsweise Kaffee- und Tee-Services, zeigt Cornelia Woitun (44). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  4. Die Max-Havelaar- Stiftung in Utrecht verleiht ihr Siegel schon seit mehreren Jahren für bestimmte Kaffee- und Schokolade-Sorten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Außer den Bestecken erwartet die Ausstellungsbesucher in den Museumsräumen viel Kaffee- und Speiseporzellan aus unterschiedlichen Epochen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.10.2005)
  6. Vielerorts prägen noch Kaffee-, Zuckerrohr- und Bananenplantagen El Salvador. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2003)
  7. Den alten Flughafen San Bonet in Palma hat er als 'Kaffee- und Restaurantbetrieb mit gelegentlichem Flugverkehr' lebhaft in Erinnerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Mehr ist dem sonntagnachmittäglichen Kaffee- und Kuchenpublikum vermutlich nicht zumutbar. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Und bei der Geschichte vom Kaffee- und Tafelservice, das der DFB den Frauen 1989 zum EM-Titel spendierte, bekommen die Fußballerinnen inzwischen Schweißausbrüche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  10. Gemeinsam mit Kaffee-, Tee- und Reisproduzenten aus Afrika, Asien und Lateinamerika plant die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (Gepa), Reisen anzubieten. ( Quelle: TAZ 1996)
1 3 Weiter →