Kaffee

  1. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr können Interessierte bei Kaffee und Tee sowohl in weltlicher wie auch christlicher Literatur schmökern. ( Quelle: Abendblatt vom 10.03.2004)
  2. Bei landwirtschaftlichen Produkten wie Kakao, Kaffee oder Zucker können politische Ereignisse oder Wetteranomalien einen Preisverfall nach sich ziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2003)
  3. Es gehe ihm gut, er trinke Kaffee, ließ er in einem Telefoninterview wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2001)
  4. Hinzu kam eine mit Kaffee durchwachte Nacht, in der er auf seine Frau wartete. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 18.06.2005)
  5. Wenn mir eine Stewardess heißen Kaffee über die Hose schüttet? ( Quelle: Die Welt Online vom 12.12.2003)
  6. Gestern schlurfte sie mit einer randvollen Tasse Kaffee in der Hand in Richtung Büro und stemmte mit Anstrengung eine der schweren Brandschutztüren auf, die den Flur in handliche Abschnitte unterteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  7. Die potenziellen Betreiber wollen bei Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen und Bier ihr Konzept erläutern und sich den Fragen der Besucher stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
  8. Kaffee dagegen sei nicht geeignet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Er entscheidet sich wie 90 Prozent der Deutschen für eine Tasse Kaffee zum Frühstück: "Zum Wachwerden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Nebenkosten: Tasse Kaffee 1,50 Mark, 3-Gänge-Essen 15 Mark, Bier ca. 3 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)