Kaffee

  1. Kaffee trinken wird wieder teurer. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Es gibt Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre, der Eintritt ist frei. ( Quelle: Abendblatt vom 24.11.2004)
  3. Gegen Bezahlung gibt es Bio-Glühwein, Früchtetee, Kaffee und Windrad-Kekse. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
  4. "Bei einer Tasse Kaffee" hätten die Angestellten vor den Türen zudem über ihre Forderungen mit den Kunden diskutiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Denken Sie doch an Produkte wie Persil, Becel oder Dallmayr Kaffee. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)
  6. Die Wirtin deckte dann den Tisch ein, trug den Kaffee auf und begrüßte Kohl, der die Gaststube betreten hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wir finden sogar zu zehnt Platz und schlürfen den frisch gebrühten türkischen Kaffee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  8. Er kann sich kaum mehr daran entsinnen, daß Jean-Paul Sartre am Hafen von Saint-Tropez, auf der Terrasse des "Sénéquier" mit seinen roten Stühlen und dem zu teuren Kaffee an Romanen schrieb, die keine Seele mehr liest. ( Quelle: Die Zeit (13/1998))
  9. Hernach können wir uns dann bei einem Täßchen Kaffee über einen weiteren, sicherlich auch für Sie nicht unwichtigen Punkt, den Preis, in aller Ruhe unterhalten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Thomas Bellut feierte seinen 48. Geburtstag, als er bei Kaffee und Käsekuchen die Idee einer engen Mitarbeiterin abwürgte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2003)