Kaffeehauses

  1. Dort nahm die Deutsche Bank im Obergeschoß eines Kaffeehauses ihre Geschäfte auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Aber nein, das "Griensteidl" stellt heute nichts mehr dar als das leere Gehäuse eines Wiener Kaffeehauses - der Anstrich der Wände gar zu propper, die roten Samtbezüge wie frisch vom Polsterer, die dunkel lasierten Täfelungen makellos. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Er war ein Literat, der wußte, wie schöpferisch die Atmosphäre des Kaffeehauses ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)