Kaffeehausmusik

  1. Von Kaffeehausmusik über Rock, Jazz und Blues bis hin zum Salsa war fast alles vertreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Kaffeehausmusik und -ambiente dürfen natürlich nicht fehlen: Besucher können sich auf Jazz-, Reggae- und Salsaklänge aus Afrika und Brasilien sowie große Salonorchester freuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  3. Absoluter Publikumsliebling ist seit jeher das Potpourri "Von Wien bis Budapest" mit Kaffeehausmusik à la Lehár, Strauß und Haydn - der Chartbreaker der Münchner, sozusagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Und der beschränkt Kammermusik längst nicht mehr mittels enger Gattungsgrenzen, sondern lässt auf eine Bachnacht die Gospel-Night oder Kaffeehausmusik folgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2003)
  5. Das begleitende Musikertrio "Unsere Lieblinge" erschafft eine zusäzliche akustische Kulisse, Pariser Kaffeehausmusik, Kein-Anschluss-unter-dieser-Nummer, billiges Kofferradio, karibische Combo. ( Quelle: Die Welt 2001)