Kaffeerösterei

  1. Mit Ausnahme einer Kaffeerösterei wurden die meisten Alteigentümer nach dem Krieg zu niedrigen Quadratmeterpreisen zwangsentschädigt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. In den ersten Jahren nach dem Krieg hilft Dorothea beim Aufbau des Geschäfts und arbeitet in der Kaffeerösterei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2003)
  3. 1880 als Kolonialwarenladen mit Kaffeerösterei gegründet, mauserte sich das ehemalige Familienunternehmen in den dreißiger Jahren zu einer der bekanntesten Kaffeemarken Deutschlands. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  4. Auf 150 000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der am Dienstagvormittag bei einer Verpuffung in einer Kaffeerösterei in Fechenheim entstanden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  5. Im Lagezentrum sei um 3.35 Uhr ein Anruf eingegangen, in dem über den Beginn einer Massenschlägerei in der Kaffeerösterei informiert wurde. ( Quelle: Frankenpost vom 28.12.2005)
  6. Die Tour begann am Morgen bei einer Kaffeerösterei in Hamm-Süd. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ehemals eine Kaffeerösterei. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  8. Neue Einblicke in die Psychopathologie der Vorweihnachtszeit vermittelt jedoch der Stoßseufzer einer Verkäuferin in der Filiale einer großen Kaffeerösterei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2002)