Kalifen

  1. Senyurt hält es für möglich, dass der Islamist in Teheran Geld für seinen Kalifen akquirieren und dafür die Djihad-CD als eine Art Referenz vorzeigen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  2. Die Organisation des selbst ernannten "Kalifen von Köln", Metin Kaplan, lehnt Demokratie, Parlamente und Parteienpluralismus generell ab, da diese mit islamischen Glaubensgrundsätzen unvereinbar seien. ( Quelle: )
  3. Der Name des neuen Vereins solle auf keinen Fall gleich an Behinderung denken lassen, sagt sie und erzählt das Märchen vom Kalifen und vom Wesir, die sich erinnern müssen, wer sie sind, und sich dann verwandeln können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  4. Zum Kalifen, dem "Kommandanten der Gläubigen", wurde der 26jährige Cherif Gousmi alias Abou Abdallah Ahmed ernannt. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Und das darf nicht sein, denn der Großwesir will den Kalifen beerben, und deshalb hat kein Schatten auf ihn zu fallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)
  6. Der geistliche und politische Einfluß der Muriden im Senegal gründet sich auf wirtschaftliche Macht, denn die Marabuts und Kalifen sind nicht nur Zwischenhändler des Gottesreiches. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Kaplan ernannte sich zum Kalifen (1994). ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  8. Ihr habt Herzeleid gebracht über den echten Kalifen und seine Söhne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  9. Nach dem Urteil gegen den Islamistenführer Metin Kaplan in Istanbul erheben die Anwälte des "Kalifen von Köln" schwere Vorwürfe gegen die türkische Justiz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
  10. Der zu Hilfe gerufene Imam nennt rechtlich zulässige Übertragungs- und Statusveränderungsformen, die dem Kalifen das Unmögliche zu erreichen erlauben: ein kommentarlos deutbares Gleichnis, meint Dürrenmatt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)