Kampf

  1. Andererseits sind gelegentlich auch mehr oder weniger organisierte Tutsi-Gruppen von Ruanda aus zum Kampf gegen Hutus nach Zaire eingedrungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Finanzchef Philippe Camus liefert sich seit Jahren einen verdeckten Kampf mit Airbus-Boss Noel Forgeard um die Macht bei EADS. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  3. Kay ls Kampf gegen die gesellschaftliche Gleichschaltung ist solide, strotzt nur so vor guten Ansätzen und krankt an der inkonsequenten Umsetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Weil sich ein Cut über dem rechten Auge Klitschkos nach einem unabsichtlichen Kopfstoß von Williamson als zu groß herausstellte, brach Ringärztin Margarte Goodman den Kampf nach Runde fünf ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  5. Dann verstehe ich nicht, warum ein Mann, der am Boden liegt, nicht angezählt wird - wozu haben wir dann eigentlich eine Regelkonferenz vor dem Kampf gehabt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Slazyk ahnt nichts von Oksana Owerkos Kampf, ihrem Ringen nach Luft; das Gewühl draußen am Gatter ist weit weg, ein kleiner unruhiger Fleck im Augenwinkel. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  7. Flughafenpolizei sieht sich mit einer steigenden Zahl von Diebstählen konfrontiert Im Kampf gegen die Bandenkriminalität ist es der Münchner Flughafenpolizei am Montag gelungen, eine Serie von organisierten Diebstählen im Frachtterminal aufzuklären. ( Quelle: )
  8. Die FAO mahnt, dass jetzt 24 Milliarden Dollar mehr pro Jahr fließen müssten, um den Kampf gegen den Hunger wiederzubeleben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  9. In einem Interview von Radio Goma sagte der frühere Unesco-Mitarbeiter und Vorsitzende der 1997 gegründeten Oppositionspartei "Kraft der Zukunft" (FF): "Dies ist kein Kampf des Banyamulenge-Stammes, noch der Ruander, sondern aller Kongolesen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Trotzdem gilt der Robert Dole als aussichtsreichster Kandidat der Republikaner für den Kampf um das Weiße Haus: Der pragmatische Kompromißler ist die Verkörperung des geringeren Übels. ( Quelle: Welt 1996)