Kampfauftrag

  1. Unzutreffend sei auch der Vorwurf der Ankläger, der DDR-Unterhändler habe nach einem 'Kampfauftrag' des Ministeriums für Staatssicherheit gehandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nein, hier gibt es keinen ausdrücklichen Kampfauftrag; aber dies ist ein Auftrag, der Kampf nicht ausschließt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Im Verteidigungsministerium hieß es, unter militärischen Gesichtspunkten sei es zwar korrekt, daß die Soldaten nach der Definition der UNO- Charta einen Kampfauftrag hätten, weil sie bewaffnet seien und angewiesen, sich gegen Angriffe zu verteidigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Es war ein eindeutiger Kampfauftrag: Das Erbe seiner Außenpolitik werde in der großen Koalition "bewahrt" werden, versprach Gerhard Schröder am Montagabend auf dem Empfang der SPD-Fraktion zu seinem Abschied - "allen voran von Frank-Walter Steinmeier". ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2005)
  5. Unser so genannter Kampfauftrag hieß - formuliert im DDR-Kaderwelsch: "Ideologische Absicherung der Maßnahmen von Partei und Regierung zum Schutze der Staatsgrenze West". ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Das Heldenhirn jedoch hat seinen Kampfauftrag komplett vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2004)
  7. So sorgte seine Aussage, die Bundeswehr habe in Bosnien einen Kampfauftrag, im Bundestag für einige Aufregung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)