Kandelaber

  1. Schon bald wurden in Preußen zeitgenössische Bildhauerarbeiten in Zink abgegossen, Herrscher- und andere Prominentenköpfe geformt, Möbel, Kandelaber, Kirchengeräte und Bauornamente aller Art und Größe hergestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. In dem weißen Marmorbecken plätschert eine Fontäne, das türkis-helle Wasser wirft wie ein Diamant das Licht der Glaskuppel und der Dutzenden Kandelaber ringsherum in diesen gewaltig scheinenden Raum zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. GEBRACHT werden zu Herbstbeginn die historischen Kandelaber vor Schloß Charlottenburg in Berlin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Kraus gemalten Tafelrunde der Anna Amalia, lagern unter durchsichtiger Plastikhaut zwei steinerne, von der Zeit benagte Kandelaber, die in Goethes Tagen den Treppenaufgang des Wohnhauses zierten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die historischen Schmuckelemente wie Gitter, Kandelaber und Mosaikpflaster sollen ergänzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Am Marktplatz stellt man soeben Kandelaber auf, sie sehen sehr nach Belle Epoque aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  7. Die Marmorsockel der großen Kandelaber um den zentralen Obelisken auf der Piazza San Pietro sind zu Votiv-Altären geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  8. Marmorbalustraden geleiten den Flaneur die breiten Treppen hinunter, alle fünf Meter beleuchtet ein wuchtiger gußeiserner Kandelaber den Weg. ( Quelle: Die Zeit (33/1997))