Kapitän

  1. Ich führte das Schiffstagebuch und schrieb hinein, was der Kapitän befahl, wann Maschinisten den Diesel reparierten, wo uns mal ein Wind schlimm erwischte und warum wir alle an den Klabautermann glaubten - und nicht an Gott. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  2. Unterstützung erhält er von Kapitän Stefan Kuntz ("Die Lichter brennen noch"), der noch für Samstag abend eine Aussprache anberaumte. ( Quelle: )
  3. Den Siegtreffer erzielte Kapitän Stefan Effenberg in der 71. Minute mit einem Schuß aus 22 Metern Distanz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Nun hat Schmidt als Obmann, sozusagen als Kapitän der fünfköpfigen CDU/CSU-Mannschaft, im Ausschuss die Pflicht zur weiteren Aufklärung. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  5. Vor zwei Wochen, kurz nachdem die Vorwürfe des Bundesrechnungshofs über geschönte Vermittlungsstatistiken öffentlich wurden, glaubte er noch, die Affäre durchzustehen: "Ein Kapitän geht, wenn Sturm ist, nicht von der Brücke. ( Quelle: )
  6. Und einsam wacht Kapitän Vladimir P. Yamikov auf der Brücke. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Bei der Siegerehrung darf Berge als erster Spieler den Pott in die Höhe strecken, und hinterher sagt Kapitän Sören Stryger, daß sei der "emotionalste Moment des Turniers" gewesen. ( Quelle: Die Welt vom 24.12.2005)
  8. Trainer Ottmar Hitzfeld begründete damals die Strafe wie folgt: Stefan Effenberg weiß, dass er als Spieler und Kapitän unserer Mannschaft einer Vorbildfunktion nachzukommen hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Ausgerechnet ihm, dem Kapitän und besten Mann der Gladbacher. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Damit die Verhältnisse klar sind: Anhimmeln und Komplimente sind willkommen, derartige Huldigungen darf selbst der "richtige" Kapitän entgegennehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)