Kardinäle

  1. Die Kardinäle haben ihre Wahl vor Gott und ihrem Gewissen getroffen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.04.2005)
  2. Es ist ein absolutes Novum in der Geschichte des Papsttums: Die Kardinäle müssen sich während des Konklaves nicht an einem einzigen Ort im Vatikan aufhalten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  3. Beide Kardinäle betonten allerdings, den Entwurf eines Vatikan-Papiers zu dem Thema nicht zu kennen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.09.2003)
  4. Nach den Regeln des Konklave, jenes Wahlgremiums, das dereinst den neuen katholischen Oberhirten bestimmen wird, sollen 120 Kardinäle wahlberechtigt sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  5. Der Kerngedanke: Die wahlberechtigten Kardinäle unter 80 Jahren sollen unter strengster Geheimhaltung, abgeschottet von der Außenwelt in der Sixtinischen Kapelle unabhängig und ohne vorherige Wahlabsprachen den neuen Pontifex wählen. ( Quelle: n-tv.de vom 16.04.2005)
  6. Kern des Papiers ist demnach, daß die zum Konklave zugelassenen Kardinäle künftig nicht mehr in unbequemen Zimmern des Apostolischen Palastes untergebracht werden, sondern in komfortablen Appartements des neu gebauten Hospiz' der Heiligen Marta. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Zum Gottesdienst am Sonntag kamen alle 150 Kardinäle der Kirche, in Rom zum Konsistorium versammelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2003)
  8. Die zur Papstwahl in Rom versammelten Kardinäle haben beschlossen, keine Interviews mehr zu geben. ( Quelle: n-tv.de vom 12.04.2005)
  9. In diesen Fällen, so stellen die Kardinäle fest, greife bereits das Kanonische Kirchenrecht, wonach schuldige Priester am Ende eines abgestuften Strafkatalogs aus dem Dienst entlassen werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  10. In den nächsten Wochen wird nun in der Katholischen Kirche, der ein Sechstel der Menschheit angehört, die Zeit für eine Weile stillstehen. 117 Kardinäle müssen aus ihren Reihen einen Nachfolger für Johannes Paul II. wählen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2005)