Karossen

  1. Wer sich für die Entwicklung von Karossen interessiert, kann sich außerdem einmal im Aschaffenburger Automuseum umsehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Erst Anfang der 90er Jahre öffnete sich das Land langsam, vor allem asiatische Karossen rollen seitdem über die Straßen und Schlaglöcher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
  3. Kein einziges Mal nahm er die Karossen tatsächlich ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Und das, obwohl die in Frankfurt ausgestellten Karossen sich eigentlich nicht wesentlich von den Modellen unterscheiden, die vor 100 Jahren am Kurfürstendamm in Berlin zu bewundern waren - wenigstens in ihrem Grundkonzept. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Insgesamt wurden mit 357 000 Fahrzeugen (einschließlich Bussen und Lkw) 1,5 Prozent beziehungsweise 4,9 Prozent weniger Karossen fabrikneu zugelassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nach zähen Verhandlungen wurden die Karossen der Abgeordneten und Senatoren vom Rathaushof verbannt, das Schmuckstück dem Hamburger Volk zur Nutzung überlassen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Karossen aus Deutschland gelten bei den Malaysiern als das Statussymbol schlechthin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Parkflächen, auf denen bereits an den ersten zwei Tagen dunkelblaue und schwarzgraue Karossen mit Nummernschildern aus der ganzen Bundesrepublik stehen, belegen es. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Kripo geht davon aus, dass die Karossen und die Einzelteile ins Ausland verkauft werden sollten. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 25.08.2005)
  10. In jedem Fall wird mit den neuen Karossen technisches Höchstniveau ins Luxussegment fließen, wo Sidebags und ESP noch immer so out sind wie Plastikbesteck im Adlon. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)