Karpfen

  1. Wer nach dem Silvesteressen keinen Appetit mehr auf Karpfen verspürt, kann in der "Karpfen-Klause" seinen Hunger mit Wels stillen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nie mehr in meinem späteren Raucherleben habe ich Karpfen gegessen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Er weiß, wann Wobbler, Twister oder Löffelblinker eingesetzt werden und daß Karpfen gequollenen Mais und Maden mögen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Und die berüchtigten Y-Gräten der Karpfen braucht bei diesen Fischen keiner mehr zu fürchten. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.12.2004)
  5. Ursprünglich lebte der eigentlich längliche und schuppige Karpfen in Südostasien, erklärt Fachmann Körting. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.12.2004)
  6. Barben, Karpfen, Döbel, Aale, Brachsen, Rotaugen und Forellen sind in den Neckar umquartiert worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Es reicht ihnen völlig, wenn ihr Mann am Abend einen halben Meter toten Karpfen auf den Küchentisch legt mit der leuchtenden Gewißheit in den Augen, wieder einmal das Seine getan zu haben für die Familie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Uraufführung im Bergwerk war eine Fahrt durch Alltags- und Horrorszenarien, in deren Zentrum Michael Vogt wie ein großer Karpfen thront. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Wenn die Karpfen in die Enge getrieben werden, können sie über die Netzkante springen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. In jenem kitzeln Wolfsbarsch, Seeteufel oder Karpfen den Gaumen, und auch den Sehnerv sollen Geschöpfe des Wassers entzücken: Bis zu 25 Zentimeter lange Buntbarsche, deren Ahnen aus dem afrikanischen Malawisee stammen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.02.2003)